Das darf rein!
- gebrauchte Frittierfette u. Bratfette/-öle
- Öle von eingelegten Speisen
- Butter, Margarine, Schmalz
- verdorbene u. abgelaufene Speiseöle /-fette
- Rapsöl
- Sojaöl
- Palmenöl
- Kürbiskernöl
- Balsamikoöl
- Mandelöl
- Avokadoöl
- Sesamöl
- Olivenöl
- Distelöl
- Kokosöl
- Walnussöl
- Rapsöl
- Sonnenblumenöl
- Bürgersauce
- Mayonaise
- Arganöl
Das darf nicht rein!
- keine Mineral-, Motor- und Schmieröle
- keine Körperpflegeöle
- andere Flüssigkeiten u. Chemikalien
- Mayonnaisen, Saucen u. Dressings
- sonstige Abfälle
- Lasuren holz
- Körperpflegeprodukte
- äterische Öle
- chemische Öle
- Saunaöle
- Badezusätze
- Pflegeöle
- Hautöle
Wo erhalte ich meinen Öli-Eimer und wo kann ich Ihn wieder abgeben?
Die frischen Öli-Eimer erhältst Du zukünftig an den Öli-Sammelstellen. Dort kannst Du auch die gefüllten Öli-Eimer wieder abgeben.
